Aktuelles

Landessieg beim Geschichtswettbewerb um den Preis des Bundespräsidenten

Sechs Monate Recherche haben sich gelohnt! Unsere Abiturientinnen Raphaela und Leonie erhielten beim diesmaligen Geschichtswettbewerb um den Preis des Bundespräsidenten ... weiterlesen

Ehrung besonderer Leistungen

Am letzten Schultag fand die Ehrung besonderer Leistungen in der Aula statt. Den Anfang in der ersten Stunde machten die ... weiterlesen

Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Preise im Einzelwettbewerb

Nach den Erfolgen im Gruppenwettbewerb des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen waren Schülerinnen und Schüler des Wilhelm-Gymnasiums auch im Einzelwettbewerb erfolgreich. Fast 30 ... weiterlesen

Drei Schüler absolvieren erfolgreich »Die Junge Akademie«

Ökonomische Bildung ist unentbehrlich – wer die Gesellschaft verstehen will, muss wissen, wie ihre Wirtschaft funktioniert. Diesem Grundsatz folgend haben ... weiterlesen

Ein „Sommernachtstraum“ am WG

Welch eine schöne Inszenierung der beiden Projekte „Theater“ und „Bühnenbau“! Unter der Leitung von Herrn Steen wurde eine Kurzversion von ... weiterlesen

Bucerius Kunst Forum: Schüler führen Schüler

Wie bringt man ein Ausstellungsthema anschaulich einem jungen Museumspublikum näher, ohne mit trockener Theorie und Fachwissen zu langweilen? Das Projekt ... weiterlesen

Präsentation der Projektwoche ein voller Erfolg

Am letzten Tag der diesjährigen Projektwoche gab es eine bunte Mischung aus den unterschiedlichen Projekten. Den Anfang machten wie immer ... weiterlesen

Exkursion „PlanetPlastic“

Plastik – ein Material für die Ewigkeit? Längst wissen wir, dass das erdölbasierte Material seit Anfang des 20. Jahrhunderts seinen ... weiterlesen

Claras und Leonis Artikel in der FAZ

Wo kommt man schon mal in den Genuss, an einem Tag eine Million potentielle Leser zu haben? Diese Zahl ergibt ... weiterlesen

Posterausstellung „Megacties in Südostasien“ am WG

Mittlerweile lebt mehr als die Hälfte der Menschheit in urbanen Räumen. Dabei sind die Städte die Motoren wirtschaftlicher Entwicklung, aber ... weiterlesen

Hamburger Schulmeisterschaften der Ruderer

Zwei WG Mannschaften für das Bundesfinale qualifiziert! Malte Rietdorf und Ole Arriens hatten bereits beim letzjährigen Bundesfinale von Jugend trainiert ... weiterlesen

Erfolgreiche Redner bei „Jugend debattiert“

Beim alljährlichen Wettbewerb „Jugend debattiert“ waren viele Schüler des Wilhelm-Gymnasiums am Start. Niklas Schmid-Burgk und Philipp Veit (9a) mussten sich ... weiterlesen