Aktuelles der Kategorie „Bildende Kunst“

Ausstellung der 5a in St. Johannis

Im Kunstunterricht der 5a haben wir gemeinsam die Kirche St. Johannis-Harvestehude besucht und viel entdeckt: menschliche Gesichter im Hochaltar, textile Altar- und Kanzelbehänge, geschnitzte Ornamente, Holzmaserungen und Formsteine. Jede/r Schüler/in wählte ein Motiv und fertigte danach eine Zeichnung an. Daraus ist eine kleine Ausstellung feiner Bleistiftzeichnungen entstanden, die vom 28. März bis zum 25. April … weiterlesen

Stefan Bircheneder – Echt wahr!

Ein Bericht von Leene Noack Als ich die Werke des Künstlers Stefan Bircheneder zum ersten Mal – zwar in digitaler Form- sah, dachte ich, dass dies Installationen aus Gegenständen sind. Auch auf den zweiten Blick blieb ich bei diesem Standpunkt. Im Nachhinein betrachtet, war ich hier wohl von Naivität geleitet, denn als ich den in … weiterlesen

Weihnachtsgrüße vom WG

In vielen Briefkästen benachbarter Schulen und befreundeter Menschen ist sie schon angekommen: Die WG-Weihnachtskarte, in diesem Jahr gestaltet von Laetizia aus der 8b. Auch viele andere Entwürfe aus Jahrgang 5 und 8 sind bei der Schulleitung eingereicht worden, die hier auf der Website allen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen.

Kunstprofil im BKF beim „Gespräch zum Spanienbild in Deutschland“

Welche Bilder und Vorurteile entstehen im Kopf, wenn man an „Spanien“ denkt? Über diese Frage sind wir oft mit unseren Ausstellungsbesucher:innen während der Führungen im Bucerius Kunst Forum ins Gespräch gekommen. Spannend waren die Antworten, die sich doch alle irgendwie ähnelten: Von „Fußball“ über „Sonne, Strand, und Meer“ bis hin zu „Picasso“ gab es nicht … weiterlesen

Das Kunstprofil bei der Langen Nacht der Museen im Bucerius Kunst Forum

Am Samstag (27.4.24) war es wieder soweit: Rund 50 Hamburger Museen öffneten zur „Langen Nacht der Museen“ ihre Tore. Auch wir vom Kunstprofil des WGs waren mit dabei und durften die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher durch die aktuelle Ausstellung „Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870-1945)“ im Bucerius Kunst Forum führen. Auch zu später Stunde … weiterlesen

Ausstellungseröffnung „Lee Miller. Fotografin zwischen Krieg und Glamour“

Kürzlich wurde im Bucerius Kunst Forum die Ausstellung „Lee Miller. Fotografin zwischen Krieg und Glamour“ eröffnet. Dazu erschienen selbstverständlich die „Schönen und die Guten“ der Stadt. Mit dazu waren alle Kunstprofiler des Wilhelm-Gymnasiums eingeladen, die zahlreich erschienen: kein Haus weit und breit vermag so viele junge Besucher anzuziehen. Besucher? Eigentlich falsch – vielmehr sind wir … weiterlesen

2. Platz beim Brückenbau-Schülerwettbewerb JUNIOR.ING 

Am Freitag (20.4.) hat die Preisverleihung für den Brückenbau-Schülerwettbewerb JUNIOR.ING in Wilhelmsburg stattgefunden und Salome und Eva aus der 7d haben stellvertretend für ihre beiden Gruppen teilgenommen. Die Fußgänger und Radweg-Brücke „Mountain-Bridge“ von Daliah, Svea, Anni, Anita und Salome hat sogar den 2. Platz in der Alterskategorie I (1.-8.Klasse) gewonnen. Das ist großartig und wir … weiterlesen

Vernissage der Abiturienten und Online-Kunstausstellung des Kunstprofils

Am 30. März lud das Kunstprofil von Frau Schumacher sowie die Kunstkurse von Herrn Niemann und Frau Mumm zur Vernissage in die neuen Kunsträume ein. Gezeigt wurde eine vielfältige Mischung aus Grafik, Malerei, Fotografie und Skulptur aus den letzten beiden Oberstufenjahren. Highlights der von den Schülerinnen und Schülern eigens organisierten und kuratierten Ausstellung war die Versteigerung … weiterlesen

Wer bin ich – Osterrätsel der 6c

Wer bin ich? Portrait-Collagen der Klasse 6c bei Frau Mumm zeigen Lehrerinnen und Lehrer des WG. Die Ausstellung findet sich in der Pausenhalle – Wir wünschen viel Vergnügen beim Rätseln! Abgebildet sind: Frau Uhl, Herr Beyer, Frau Canstein, Herr Niemann, Frau Adwiraah, Herr Redlich, Frau Hillberg, Herr Skwirblies, Frau Eimicke, Felix, Frau Siercks, Frau Schust, Herr … weiterlesen

Einladung zur Kunstausstellung am WG

Das Kunstprofil S4 veranstaltet am Donnerstag, den 30.03 um 18 Uhr eine Ausstellung der Werke aus der Oberstufenzeit, die dort gezeigt, erklärt und auch versteigert werden. Dazu gibt es Snacks, Getränke, nette Musik und eine gemütliche Atmosphäre. Es sind alle herzlich eingeladen! Euer Kunstprofil