Aktuelles der Kategorie „Deutsch“

WG-Podcast – Staffel 2 jetzt online

In der Projektwoche sind weitere Folgen des WG-Podcasts entstanden. Die erste Folge der zweiten Staffel beschäftigt sich mit Herrn Kannenberg, der nach über 30 Jahren am WG in den Ruhestand geht, und ist schon heute als Vorabveröffentlichung zu hören. Die weiteren Folgen folgen dann noch vor den Ferien. ➛ Hier geht’s zur zweiten Staffel.

5 Folgen WG-Podcast – Erste Staffel jetzt online

Die erste Staffel des WG-Podcasts ist geschafft. Die fünf Redaktionen aus der Klasse 9b haben sich mit fünf interessanten und auch z. T. kontroversen Persönlichkeiten auseinandergesetzt. Entstanden sind fünf wissenswerte und unterhaltsame Folgen zu „Menschen, die die Welt verändert haben“. Reinhören lohnt sich! Für die musikalische Untermalung des Podcastes haben Nikolas und Martin aus der … weiterlesen

Der neue WG-Podcast ist da! – Folge 3 jetzt online

Da ist er, der neue WG-Podcast! Von Schüler und Schülerinnen für Schüler und Schülerinnen! Dieser Schulpodcast widmet sich Persönlichkeiten, die aus der Sicht der jeweiligen Redaktion die Welt verändert haben. Pro Folge gibt es eine neue Redaktion. Den Anfang haben fünf Redaktionen aus der Klasse 9b gemacht. Wöchentlich werden wir eine neue Folge veröffentlichen. Du … weiterlesen

Balladenprojekt in der 7. Klasse

In unserer Klasse (7b) wurde im zweiten Halbjahr ein neues Projekt gestartet, bei dem es sich um Balladen handelte. Es gab mehrere verschiedene Balladen zur Auswahl, diese waren: Der Handschuh, Nis Randers, Der Erlkönig und der Knabe im Moor. Die Balladen wurden mit einem Programm namens Audacity aufgenommen und geschnitten. Einige dieser Balladen sind auch … weiterlesen

Jugend debattiert zu Gast am WG

Am 8. Februar fand das Verbundfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ an unserer Schule statt. Die Schulsieger:innen des Schulverbunds Elbe traten in Rededuellen gegeneinander an und ermittelten, wer am Finale im Rathaus teilnehmen darf. Auch wenn unsere Kandidatinnen und Kandidaten niemand die nächste Runde erreichte, war die von Herrn Voß und Frau Hillberg gut organisierte Veranstaltung … weiterlesen

Jugend debattiert am WG

Bereits am 21. Dezember 2022 fand der alljährliche „Jugend debattiert“-Wettbewerb am WG statt.Der Jahrgang 9 wurde in den Wochen vor den Winterferien, im Rahmen des Deutschunterrichts,auf den Wettbewerb vorbereitet.Acht Schüler und Schülerinnen traten in der Vorrunde zu zwei Streitfragen in jeweils drei Debattenvor Publikum an, am Ende dessen die punktbesten vier Schüler und Schülerinnen das … weiterlesen

Klassenzeitung der 7d erschienen

Gut Ding will Weile haben und nun ist es endlich soweit: Die Klassenzeitung der 7d ist fertiggestellt und auch das Interview mit Schulsenator Ties Rabe ist freigegeben. Die Kinder haben eine beachtliche Leistung mit oft herausragendem, individuellem Einsatz erbracht – sowohl inhaltlich als auch redaktionell. Im Rahmen Ihres Zeitungsprojekts hatten die Schüler*innen der 7d auch … weiterlesen

Jugend debattiert 2022 am WG

Am 12. Januar fand der alljährliche „Jugend debattiert“-Wettbewerb am WG statt. Der Jahrgang 9 wurde in den Wochen vor den Winterferien, im Rahmen des Deutschunterrichts, auf den Wettbewerb vorbereitet. 12 Schüler und Schülerinnen traten in der Vorrunde zu zwei Streitfragen in jeweils drei Debatten vor Publikum an, am Ende dessen die punktbesten vier Schüler und … weiterlesen

Jugend Debattiert distanziert – der Schulwettbewerb 2021

Debattieren über Zoom – geht das überhaupt? Dass das altbewährte Wettbewerbsformat Jugend Debattiert auch distanziert funktionieren kann, haben am Mittwoch 16 Debattantinnen und Debattanten des 9. Jahrgangs eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Schülerinnen und Schüler debattierten in zwei Vorrunden über tagesaktuelle Themen wie den Sportunterricht in Pandemiezeiten und die Massentierhaltung. Im Schulfinale mit Ella, Leonard … weiterlesen

Vorlesewettbewerb digital

Am 04.12. 2020 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt; allerdings nicht wie üblich in der Aula, sondern aufgrund der Pandemie in einem Klassenraum. Hier lasen die Klassensiegerinnen Mila (6a), Jackie (6b), Sofia (6c) und Zoe (6d) einen vorbereiteten Ausschnitt aus einem Roman und einen Fremdtext, der in diesem Jahr aus dem Buch „Drachenreiter“ … weiterlesen