Aktuelles der Kategorie „Deutsch“

Jugend debattiert zu Gast am WG

Am 8. Februar fand das Verbundfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ an unserer Schule statt. Die Schulsieger:innen des Schulverbunds Elbe traten in Rededuellen gegeneinander an und ermittelten, wer am Finale im Rathaus teilnehmen darf. Auch wenn unsere Kandidatinnen und Kandidaten niemand die nächste Runde erreichte, war die von Herrn Voß und Frau Hillberg gut organisierte Veranstaltung … weiterlesen

Jugend debattiert am WG

Bereits am 21. Dezember 2022 fand der alljährliche „Jugend debattiert“-Wettbewerb am WG statt.Der Jahrgang 9 wurde in den Wochen vor den Winterferien, im Rahmen des Deutschunterrichts,auf den Wettbewerb vorbereitet.Acht Schüler und Schülerinnen traten in der Vorrunde zu zwei Streitfragen in jeweils drei Debattenvor Publikum an, am Ende dessen die punktbesten vier Schüler und Schülerinnen das … weiterlesen

Klassenzeitung der 7d erschienen

Gut Ding will Weile haben und nun ist es endlich soweit: Die Klassenzeitung der 7d ist fertiggestellt und auch das Interview mit Schulsenator Ties Rabe ist freigegeben. Die Kinder haben eine beachtliche Leistung mit oft herausragendem, individuellem Einsatz erbracht – sowohl inhaltlich als auch redaktionell. Im Rahmen Ihres Zeitungsprojekts hatten die Schüler*innen der 7d auch … weiterlesen

Jugend debattiert 2022 am WG

Am 12. Januar fand der alljährliche „Jugend debattiert“-Wettbewerb am WG statt. Der Jahrgang 9 wurde in den Wochen vor den Winterferien, im Rahmen des Deutschunterrichts, auf den Wettbewerb vorbereitet. 12 Schüler und Schülerinnen traten in der Vorrunde zu zwei Streitfragen in jeweils drei Debatten vor Publikum an, am Ende dessen die punktbesten vier Schüler und … weiterlesen

Jugend Debattiert distanziert – der Schulwettbewerb 2021

Debattieren über Zoom – geht das überhaupt? Dass das altbewährte Wettbewerbsformat Jugend Debattiert auch distanziert funktionieren kann, haben am Mittwoch 16 Debattantinnen und Debattanten des 9. Jahrgangs eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Schülerinnen und Schüler debattierten in zwei Vorrunden über tagesaktuelle Themen wie den Sportunterricht in Pandemiezeiten und die Massentierhaltung. Im Schulfinale mit Ella, Leonard … weiterlesen

Vorlesewettbewerb digital

Am 04.12. 2020 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt; allerdings nicht wie üblich in der Aula, sondern aufgrund der Pandemie in einem Klassenraum. Hier lasen die Klassensiegerinnen Mila (6a), Jackie (6b), Sofia (6c) und Zoe (6d) einen vorbereiteten Ausschnitt aus einem Roman und einen Fremdtext, der in diesem Jahr aus dem Buch „Drachenreiter“ … weiterlesen

Jugend debattiert mit Spitzenkandidaten

Am 05.02.2020 wurde Jugend debattiert mit Spitzenkandidaten im Rahmen der Juniorwahl in der Hamburgischen Bürgerschaft veranstaltet.  Anlässlich der bevorstehenden Bürgerschaftswahl stellten sich die sechs Spitzenkandidaten der in Fraktionsstärke vertretenen Parteien, herausfordernden Rededuellen mit den Landessiegerinnen von „Jugend debattiert“. Präsidentin Carola Veit begrüßte uns und die über 400 Gäste im Plenarsaal des Rathauses. Die Veranstaltung bildet … weiterlesen

Schulfinale „Jugend debattiert“

Soll eine Helmpflicht für Elektroroller-Fahrer eingeführt werden? Soll in der Schule ein Fach „Ökologisches Verhalten“ eingeführt werden? Diesen und anderen Fragen stellten sich die Teilnehmer aus dem Jahrgang 9 des diesjährigen Jugend debattiert-Schulfinales. Nach zwei spannenden Vorrunden qualifizierten sich Letizia (9c), Samin (9a), Benedikt (9c) und David (9b) für eine hervorragende Finaldebatte, denen einen vollbesetzte … weiterlesen

Theaterbesuch der Klasse 5b im Dezember 2018 – „Die rote Zora“

Am 12.12.18 gingen wir, die Klasse 5b, ins Thalia Theater. Wir sahen das Stück „Die Rote Zora“. Im Klassenrat besprachen wir vorher, worum es geht. Danach fuhren wir mit dem 109-Bus bis zum Gerhart-Hauptmann-Platz und stiegen aus. Es war noch kein Einlass, aber nach einer Weile durften wir ins Foyer. Nach einer weiteren Viertelstunde setzten … weiterlesen

Jugend debattiert Bundesfinale in Berlin

Ein Bericht von Mila aus der 10a: Ich, Mila, reiste vom 14.06. bis 16.06. als eine der zwei Vertreterinnen für Hamburg und natürlich des Wilhelm-Gymnasiums nach Berlin. Dort sollten am Freitag die Qualifikationsrunden im nH-Hotel stattfinden und am Samstag das letztendliche Finale in der Urania Berlin. Ein einwöchiges Regionalsieger-Seminar hatte bereits im Mai stattgefunden, wo … weiterlesen