Aktuelles der Kategorie „Umweltschule“

Häuser für Spatzen

Schon seit der Coronazeit hängen an vielen Stellen in unserer Schule zusätzliche Nistkästen, die extra dafür gemacht sind, Haussperlingen (Spatzen) eine Heimat zu bieten. Bislang gibt es unten an der Alster eine Kolonie der immer stärker gefährdeten Vögel. Der Versuch, einige von ihnen zu uns zu locken, ist noch nicht ganz erfolgreich; aber auch die … weiterlesen

Als „Blühende Schule“ ausgezeichnet

Am diesjährigen Wettbewerb der “Blühende Schulen 2023” der Loki-Schmidt-Stiftung haben 66 Schulen aus dem Hamburger Raum mit verschiedenen Projekten und Aktionen teilgenommen. Gesucht wurden dabei u.a. Beiträge, die die Artenvielfalt fördern, z.B. durch das Pflanzen heimischer Arten und/oder die naturnahe Gestaltung des Schulgeländes, sowie durch die dauerhafte Implementierung dieser Projekte in den Schulalltag.  Die Naturgarten … weiterlesen

Naturgarten–AG – Unterstützung gesucht

Vielleicht hat Ihre Tochter bzw. Ihr Sohn bereits vom Buddeln auf unserem Schulgelände, vom Sand schleppen und Erde verteilen, Sträucher und Stauden pflanzen, erzählt?! Seit April ist eine „Naturgarten-AG“ gestartet, die in den letzten Wochen noch schwerpunktmäßig Montag und Donnerstag ab der Mittagszeit stattfindet – stets ist jeder und jede willkommen, egal, mit wie viel … weiterlesen

Weihnachtsgeschenke: Die Welt ein wenig besser machen!

Kurz vor Weihnachten und noch kein Geschenk? Kein Problem! Weihnachtsgeschenke 2021 Oder sogar: Prima! Denn statt irgendwelchen Kram zu verschenken, den ohnehin niemand braucht und der wieder nur Müll und CO2 produziert, gibt es unten eine Liste von Geschenken, mit denen wir die Welt ein klein wenig besser machen können! Frohes Fest! Joachim Trucks – … weiterlesen

Ein Handy für den Gorilla

In deutschen Schubladen schlummern zwischen 100 und 200 Millionen alte Handys vor sich hin – und darin 4,8 Tonnen Gold, 50 Tonnen Silber und 1.800 Tonnen Kupfer. Bringen Sie uns Ihr ungenutztes Altgerät und helfen Sie damit den vom Aussterben bedrohten Berggorillas! Wir beteiligen uns damit an der von der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt organisierten, deutschlandweiten … weiterlesen

Ferien, Reisen, Klimawandel

Der glo­ba­le Luft­ver­kehr trägt 3,5 Pro­zent zur Kli­mae­r­wär­mung bei Alle freuen sich auf die Ferien! Manche werden in ferne Länder reisen und dazu das Flugzeug benutzen. Fliegen ist leider die klimaschädlichste Art sich fortzubewegen. Eine 2020 veröffentlichte internationale Studie unter Beteiligung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt hat die Wirkmechanismen im Detail analysiert und gezeigt, … weiterlesen

Das Wilhelm-Gymnasium ist Umweltschule

Seit vielen Jahren trägt das Wilhelm-Gymnasium bereits den Titel Umweltschule in Europa. Nun wurden wir ein weiteres Mal für die regelmäßigen Projekte zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Die festliche Verleihungsfeier muss in diesem Jahr leider entfallen, aber dennoch freuen wir uns, für unsere Arbeit im Bereich der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) belohnt zu … weiterlesen

Der Schulgarten erblüht

Im März kamen zum ersten Mal nach der Schulschließung im Dezember wieder Schülerinnen und Schüler in den Unterricht, jetzt im Mai dürfen endlich alle Klassen wieder täglich in der Schule sein. Was sich in diesen Frühlingswochen im Schulgarten getan hat, kann man auf den Fotos sehen. Am Wachstum erfreuen sich neben allen, die wieder in … weiterlesen

Neues vom Hutzelberghof

Die Spendenaktion des WG hat es auf stolze 6000 Euro gebracht. Das Team vom Hutzelberghof war geradezu überwältigt und hat ausführlich geschrieben. Wir wissen mittlerweile auch, dass auch andere sich für den Hutzelberghof stark gemacht haben. Das ist ermutigend: Durch gemeinsame Anstrengungen kann dem Hof möglichst lange geholfen werden. Auch durch Verzicht. Die Menschen, die … weiterlesen

Hutzelberghof sagt DANKE!

Update: Mittlerweile beläuft sich der Spendenbetrag auf 6000 Euro! Hier geht’s zum neuesten Artikel.   Vor den Weihnachtsferien haben sich engagierte Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Eltern für den Hutzelberghof stark gemacht. Die Aktion hat ein tolles Spendenergebnis erzielt. Lest hier den Dankesbrief des Teams vom Hutzelberghof. Auch das WG-Team sagt: Ganz herzlichen Dank für … weiterlesen