Aktuelles der Kategorie „Neue Sprachen“

Zum Austausch in die Schweiz

Wir sind Hugo und Lucas aus der 10b und wir haben dieses Jahr am Austausch in die französische Schweiz teilgenommen. Wir finden, dass der Austausch in die französische Schweiz ein großartiges Angebot ist, und wir würden es sofort wieder machen. Natürlich hängt der Erfolg des Austauschs auch immer ein bisschen von der Familie ab, in … weiterlesen

Frankophonie in vier Tagen

Mit einer Gruppe aus 20 Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen neun und zehn haben Frau Atilgan und Frau Storm fünf Tage in Frankreich und Belgien verbracht. Zwei Tage wurden mit französischen Schülerinnen und Schülern verbracht, zwei auf Entdeckungstour in Paris und Brüssel. So sind die Tage verlaufen: Am Sonntag ging die Reise ab Hamburg … weiterlesen

Wilhelm-Gymnasium erfolgreich beim Fremdsprachenwettbewerb

Am Bundeswettbewerb Fremdsprachen haben in diesem Jahr vier Gruppen vom WG teilgenommen, und alle sind mit einem Preis ausgezeichnet worden. Während zwei Gruppen aus Klasse 6 einen englischen Film produzierten und einen dritten Preis erreichten, gelang dies einer Gruppe aus Klasse 7 sogar in der Sprache Latein. Das englische Hörspiel “ The story of Victoria … weiterlesen

Besuch aus Nieppe (Frankreich)

Vom 02.04.2024 – 05.04.2024 hatten Schüler*innen der 8. Klassen die Gelegenheit an einer Begegnung mit einer französischen Schülergruppe des Collège Jeanne de Constantinople aus der französischen Kleinstadt Nieppe (Nordfrankreich) teilzunehmen, die uns im Rahmen eines Erasmus+ Projekts besuchte. Die Besuchergruppe bestand aus 19 Schüler*innen und drei begleitenden Lehrer*innen. Jedem französischen Schüler wurde ein deutscher Partner … weiterlesen

Informationsveranstaltung: Auslandsaufenthalt

Wir laden ein zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Auslandsaufenthalt am Dienstag, den 21.11. um 19:00 Uhr in der Aula. Im Rahmen der Veranstaltung sollen die relevanten schulischen Rahmenbedingungen zur Sprache kommen, die es bei einem Auslandsaufenthalt zu berücksichtigen gilt. Eingeladen sind auch Schüler*innen unserer Schule, die von ihren Erfahrungen im Ausland berichten werden.

Willis wills wissen – Unsere Schülerzeitung sucht DICH!

In der Projektwoche ist eine Schülerzeitung entstanden. Nun kann man sie auch online lesen. Übrigens: Für die nächste Ausgabe werden dringen neue Mitarbeiter:innen gesucht. Schülerzeitung Ausgabe Nr. 1

En France et en Allemagne

Schon mehr als anderthalb Jahre vorher hatte Frau Uhl mir geholfen den Kontakt zu meiner Austauschpartnerin Domitille nach Frankreich herzustellen, um einen privaten Austausch mit ihr zu organisieren, bis es diesen Sommer nach Corona endlich geklappt hat! Ich bin vor den Sommerferien für 3 Wochen nach Fontainebleau zu ihrer Familie gefahren, wo ich auch mit … weiterlesen

Tony – Ein Hörspiel der 6d zum Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Wir gratulieren Kristin-Marie, Elliot, Benedikt, Mathilda, Ceci, Rosa, Aurélie und Benjamin aus der 6d, die mit ihrem Hörspiel Tony – Caught in a beautiful dream or a horrific nightmare? im Rahmen des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen mit einem ersten Preis ausgezeichnet wurden! Die Schüler*innen haben mit ihrer Kreativität, Offenheit und Flexibilität ein großes Engagement gezeigt, insbesondere da die Aufnahme des Hörspiels im digitalen Fernunterricht erfolgen musste. … weiterlesen

Eine Rede für Joe Biden

Trotz der erschwerten Bedingungen haben es Sophia, Katharina und Emilia aus der S1 geschafft, am Wettbewerb „Students for Presidents“ der Frankfurter Allgemeinen teilzunehmen. Seit September verfolgten sie mit einem digitalen Abonnement die Nachrichten zur Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten und haben eine Rede verfasst, die der Sieger zur Amtseinführung halten könnte. Dazu haben sie sogar … weiterlesen

Vokis zu Halloween – Creepy stories im Englischunterricht

Im Rahmen eines eigenständigen Projekts haben Elliot und Mathilda aus der 6d einen sprechenden Charakter über Voki kreiert, die ihre selbst geschriebenen Geschichten vorlesen.