Aktuelles der Kategorie „Neue Sprachen“

En France et en Allemagne

Schon mehr als anderthalb Jahre vorher hatte Frau Uhl mir geholfen den Kontakt zu meiner Austauschpartnerin Domitille nach Frankreich herzustellen, um einen privaten Austausch mit ihr zu organisieren, bis es diesen Sommer nach Corona endlich geklappt hat! Ich bin vor den Sommerferien für 3 Wochen nach Fontainebleau zu ihrer Familie gefahren, wo ich auch mit … weiterlesen

Tony – Ein Hörspiel der 6d zum Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Wir gratulieren Kristin-Marie, Elliot, Benedikt, Mathilda, Ceci, Rosa, Aurélie und Benjamin aus der 6d, die mit ihrem Hörspiel Tony – Caught in a beautiful dream or a horrific nightmare? im Rahmen des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen mit einem ersten Preis ausgezeichnet wurden! Die Schüler*innen haben mit ihrer Kreativität, Offenheit und Flexibilität ein großes Engagement gezeigt, insbesondere da die Aufnahme des Hörspiels im digitalen Fernunterricht erfolgen musste. … weiterlesen

Eine Rede für Joe Biden

Trotz der erschwerten Bedingungen haben es Sophia, Katharina und Emilia aus der S1 geschafft, am Wettbewerb „Students for Presidents“ der Frankfurter Allgemeinen teilzunehmen. Seit September verfolgten sie mit einem digitalen Abonnement die Nachrichten zur Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten und haben eine Rede verfasst, die der Sieger zur Amtseinführung halten könnte. Dazu haben sie sogar … weiterlesen

Vokis zu Halloween – Creepy stories im Englischunterricht

Im Rahmen eines eigenständigen Projekts haben Elliot und Mathilda aus der 6d einen sprechenden Charakter über Voki kreiert, die ihre selbst geschriebenen Geschichten vorlesen.  

Französisch oder Griechisch? Die Premiere von Jean-Jacques und Agathe

Am Wilhelm-Gymnasium lernt man ab der achten Klasse Altgriechisch oder Französisch als dritte Fremdsprache. Jean-Jacques und Agathe helfen bei der Entscheidung. Jean-Jacques, der Herrn Lullien schon länger durch die Schule begleitet, ist jetzt auch in digitaler Form zu sehen, und Agathe, die Eule, steht ihm zur Seite. In ihrem ersten gemeinsamen Video-Auftritt erklären sie, warum … weiterlesen

Erfolge beim Fremdsprachenwettbewerb

Am 17.4.19 waren wir am Gymnasium Ohmoor beim Landessprachenfest des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen. Der Fremdsprachenwettbewerb ist ein Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler einen selbst gestalteten Film, ein Theaterstück oder Hörspiel einschicken können. Diese Beiträge werden von einer Jury angeschaut und die besten Beiträge aus Hamburg wurden dort live vorgestellt, um dann erneut von einer Jury … weiterlesen

MPA zu Gast am WG

Schon am letzten Ferienwochenende landeten 10 Schülerinnen und Schüler der Morgan Park Academy mit ihren Lehrern Mr. Ellis und Dr. Zhao, um im Rahmen ihrer international project week eine Woche mit ihren deutschen Austauschpartnern zu verbringen. Nachdem sich am ersten Wochenende alle vom Jetlag erholen konnten, begann ein dichtes Programm mit Besichtigungen in Hamburg, Lübeck … weiterlesen

Chicago-Austausch – jetzt bewerben!

(Aktualisiert am 25. 10) Im kommenden Jahr findet wieder ein Austausch mit der Morgan Park Academy in Chicago statt. Schülerinnen und Schüler der jetzigen 9. und 10. Klassen können sich ab sofort bewerben. Wer teilnimmt, empfängt im März 2019 für eine Woche eine/n Schüler/in aus Hamburgs Partnerstadt Chicago, bevor es im Herbst 2019 für ca. 10 Tage nach Chicago … weiterlesen

Besuch aus Martigné-Ferchaud

Vom 25.5. bis zum 1.6. haben zehn Schülerinnen und Schüler vom WG sowie zehn Kinder vom „Collège St. Joseph“ aus Martigné-Ferchaud in der Bretagne an einem sogenannten „einseitigen Austausch“ teilgenommen. In dieser Woche, in der uns die Franzosen in Hamburg besucht haben, hatten wir zunächst das Wochenende zu unserer freien Verfügung und konnten uns besser … weiterlesen

Besuch aus der „Rainbow Nation“

Nachdem die Schülerinnen und Schüler der 10a die schriftlichen und mündlichen Prüfungen im Fach Englisch erfolgreich abgelegt hatten, wünschten sie, ein ihnen noch unbekanntes englischsprachiges Land kennenzulernen: Südafrika. Die Klasse lernte verschiedene Facetten der Rainbow Nation kennen: Flora und Fauna, das Schulsystem, aktuelle Musik, Gandhis Wirken in Südafrika, Nelson Mandela und sein Kampf um die … weiterlesen