Aktuelles der Kategorie „Allgemein“

Feierliche Abiturverleihung in St. Johannis

Nach mittlerweile guter Tradition wurde der Abiturjahrgang des Wilhelm-Gymnasiums in der Kirche St. Johannis verabschiedet. Dort, wo viele der Abiturient:innen in Jahrgang5 im Weihnachtskonzert ihren ersten Auftritt hatten, erhielten Sie nun ihr Abschlusszeugnis. Bevor jedoch die Zeugnismappen überreicht wurden, standen zahlreiche Ehrungen an. So wurden u. a. drei Schüler:innen für den hervorragenden Abschluss mit der … weiterlesen

Titel und Tränen bei Landesentscheid

Am Dienstag, den 8.7. fand der alljährliche Landesentscheid im Schulrudern statt. Dieser stellt den Höhepunkt des Schulruderjahres dar. Dort geht es um die Hamburger Meisterschaft in diversen Bootsklassen sowie die begehrten Tickets zum Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin. Das WG war mit 42 SchülerInnen am Start, welche sich durch herausragende Leistungen im Schulrudern sowie … weiterlesen

Ein Tag im Vakuumlabor

Am 03. Juli waren wir mit unserer Klasse im DESY. Es war sehr interessant und wir haben ganz viel über das Thema Vakuum gelernt. In Gruppen von 6-7 Schüler:innen standen uns ein Betreuer oder eine Betreuerin sowie zum Experimentieren drei Pumpen zur Verfügung. Wir haben den ganzen Vormittag über verschiedene Experimente durchgeführt, unter anderem, ob … weiterlesen

Historische Spurensuche in Berlin-Mitte – Exkursion der 10d

Am 4. Juli ging es zum Ende ihrer gemeinsamen Zeit als Musikklasse für die 10d nach Berlin. Nach einer erfreulich planmäßigen Ankunft am Hauptbahnhof ging es zunächst im Verlauf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze an der Spree entlang durch das Regierungsviertel zum Bode-Museum auf der Museumsinsel. Der imposante neobarocke Museumsbau aus der Wilhelminischen Zeit, der für … weiterlesen

Einen Tag in die Zukunft schauen

Am 25.06.2025 fand am Wilhelm-Gymnasium ein Zukunftstag statt, der von Frau Piper organisiert wurde. Die Schüler und Schülerinnen konnten dabei wichtige Themen für ihr späteres Leben kennenlernen. In den verschiedenen Workshops ging es um Finanzen, Steuern, Wohnen und den Berufseinstieg. Die Teilnehmenden erfuhren, wie man ein Konto eröffnet, worauf man bei der Wohnungssuche achten sollte … weiterlesen

4 Jahrgänge, vier Orchester

4 Jahrgänge, vier Orchester – beim Konzert der Klassenorchester präsentierten die vier Klassen des Musikzweigs aus Jahrgang 5 bis 8 die Stücke, die sie im Laufe des Jahres erarbeitet haben. Gut besucht von Eltern und Geschwistern und anderen Interessierten platzte die Aula an diesem heißen Abend aus allen Nähten. Trotzdem wurde konzentriert zugehört, auch von … weiterlesen

Dies Latinus – Römertag am WG

Wie jedes Jahr erlebten die sechsten Klassen des Wilhelm‑Gymnasiums einen außergewöhnlichen Lateintag unter dem Motto Dies Latinus. Auf dem weitläufigen Schulhof wurde das antike Rom so lebendig wie selten: Fälscherwerkstatt, Gladiatoren und zahlreiche Mitmachstationen machten die römische Antike greifbar. Der Lateintag ist längst ein fester Bestandteil des altsprachlichen Profils des Wilhelm‑Gymnasiums. Mit praxisorientiertem Unterricht fördert … weiterlesen

Das neue Ganztagsprogramm ist jetzt online

Pünktlich zum Kennenlernnachmittag am Mittwoch steht das Programm für unsere Ganztagsangebot im Schuljahr 2025/26. Mehr Informationen zur Anmeldung auf der Seite Ganztag; die Wahlbögen und Formulare sind um Downloadbereich zu finden.

Schulfest voller Musik und Engagement

Beim Schulfest am Wilhelm-Gymnasium gab es einiges zu erleben. Die gesamte Schulgemeinschaft aus Schüler:innen, Eltern hat eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt, bei der kulinarisch, aber auch spielerisch für Abwechslung gesorgt wurde. Mit viel Einsatz wurden Kuchen, Würstchen und Getränke verkauft, Tattoos geklebt, Gewinne verlost und erspielt, Waffeln, Crepes und Popcorn hergestellt und Bobbycarrennen … weiterlesen

Tolle Ergebnisse bei der Verbandsregatta

Am 12. Juni fand die alljährliche Verbandsregatta auf der Alster statt. Sie ist die Generalprobe für den Landesentscheid im Juli und die dort mögliche Qualifikation für das Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“. Bei strahlendem Sonnenschein und teilweise herausfordernden Wind, konnte das WG sehr gute Ergebnisse einfahren. Die potentiellen „Berlin-Kandidaten“ brachten sich in Position. So konnten … weiterlesen