Aktuelles der Kategorie „Begabtenförderung“

Schüler- Erfolg bei der Hamburger Landesrunde der Mathematik- Olympiade

Das Wilhelm- Gymnasium gratuliert Raphael Wehrstedt (Klasse 12) zu seiner erfolgreichen Teilnahme an der Hamburger Landesrunde der Mathematik- Olympiade. Diese fand verteilt auf 2 Tage statt (21. und 22. Februar 2025). Erst nach erfolgreicher Teilnahme an der Hausaufgabenrunde (Oktober 2024) und der Regionalrunde (November 24) erfolgte überhaupt die Qualifikation für die Landesrunde. Aufgrund seiner herausragenden … weiterlesen

Wow – Talente!

Beim Talente-Schuppen am Dienstag, 25.2.2025, gab es 13 verschiedene „Nummern“: Das Programm reichte von Talenten aus Jg. 5 bis hin zu einer Schülerin des Musikprofils, die sich auf ihre musikpraktische Abiturprüfung vorbereitet. Vor recht gut gefüllter Aula erlebten die Zuhörerinnen und Zuhörer einen sehr abwechslungsreichen musikalischen Abend. Ein Highlight kam nach dem anderen, präsentiert von … weiterlesen

Erste Preise fürs Programmieren

Paula ist am 24. Januar 2025 im im Großen Saal des Hamburger Rathauses für ihren hervorragenden Einsatz beim Jugendwettbewerb für Informatik geehrt worden. Ksenija Bekeris, Senatorin für Schule und Berufsbildung, überreichte die Urkunde und lobte Paulas Fähigkeiten beim Programmieren. Die Aufgaben für den Wettbewerb bewältigten die Schülerinnen und Schüler vom Wilhelm-Gymnasium im im Mai letzten … weiterlesen

Preise bei der Mathe-Olympiade

Auch in diesem Jahr gab es wieder einige Mathematik- Begeisterte, die an der Mathematik- Olympiade teilgenommen haben. Die erste Runde der Mathematik- Olympiade (Schuljahresbeginn bis Mitte Oktober 24) bestand aus einer Hausaufgabenrunde. Die Aufgaben konnten so eigenständig in dem vorgegeben Zeitraum bearbeitet werden. Wurden 50% der möglichen Punkte erreicht, war man für die nächste Runde … weiterlesen

Spannende Debatten bei Jugend debattiert

Kurz vor den Weihnachtsferien fand der schulische Teil des Wettbewerbs „Jugend debattiert“. 16 Debattant:innen aus Klasse 9 duellierten sich mit Worten zu Themen wie „Soll an jedem Schultag eine Stunde Sport stattfinden?“ oder „Sollen Zoos in Deutschland verboten werden?“. Bobachtet wurden Sie dabei von der Jury, bestehend aus Lehrerinnen und Lehrern sowie Schüler:innen aus der … weiterlesen

Spannung beim Vorlesewettberb

Der diesjährige Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen hat einen Sieger gefunden. Taddeo aus der 6b hat als Bester einen bekannten und einen unbekannten Text dem Publikum aus den fünften Klassen vorgelesen und sich gegen die Kandidat:innen der Parallelklassen durchgesetzt. Moderiert wurde der Wettbewerb von Helena, Tizi, Clara und Aurelia, Patinnen aus der 8. Klasse; in der … weiterlesen

WG ist Hamburger Vizemeister im Schach

Unsere Schulmannschaft des Wilhelm-Gymnasiums ist heute bei den Hamburger Schulmannschaftsmeisterschaften 2024/25 im Schach mit 11:3 Mannschaftspunkten und  Rang 2  Hamburger Vizemeister geworden ! Herzlichen Glückwunsch und Dank an alle, die diesen schönen Erfolg möglich gemacht haben !

Bericht zur Langen Nacht der Mathematik

Am 22.11.24 haben 6 TeilnehmerInnen an der Langen Nacht der Mathematik teilgenommen. Getrennt in verschiedenen Jahrgangsgruppen (Mittel- und Oberstufengruppe) und begleitet von Herrn Storm wurden verschiedene Aufgabenrunden durchlaufen. Um 18 Uhr begann der Wettbewerb, der insgesamt aus 3 Runden bestand. Nur kurze Serverprobleme beim Download der Aufgaben konnten die motivierte Runde etwas aufhalten. Es wurde … weiterlesen

Fortunae Custodia: Schutz für heute und Wachstum für morgen. Schulbänker 2024/25

Wir sind ein engagiertes Team von Schüler*innen, das im Rahmen des Schulbanker-Projekts 2024/25 im Fach Seminar innovative Finanzlösungen entwickelt. Dabei stehen bei uns Sicherheit, Nachhaltigkeit und eine klare Vision für die Zukunft im Mittelpunkt. Unser Ziel? Finanzbildung stärken und dabei stabile, wertorientierte Lösungen schaffen, die den Herausforderungen von morgen gerecht werden. Ihr könnt unserem Instagram … weiterlesen

„Blue Seven“ verzaubert die Hafencity!

Am vergangenen Freitag (6.9.) hat unsere WG-Combo „Blue Seven“ zur  Eröffnung eines Hauskomplexes in der Hafencity gespielt. Nach der langen Ferienpause und mit nur zwei kurzen Proben in der ersten Schulwoche, gelang es Anni, Mathilda, Eliam, Jona, Joshua und Elliot das Publikum mit ihrem Repertoire zu begeistern. Mit von der Partie war auch Meryem Freund … weiterlesen