Aktuelles der Kategorie „Begabtenförderung“

2. Platz beim Brückenbau-Schülerwettbewerb JUNIOR.ING 

Am Freitag (20.4.) hat die Preisverleihung für den Brückenbau-Schülerwettbewerb JUNIOR.ING in Wilhelmsburg stattgefunden und Salome und Eva aus der 7d haben stellvertretend für ihre beiden Gruppen teilgenommen. Die Fußgänger und Radweg-Brücke „Mountain-Bridge“ von Daliah, Svea, Anni, Anita und Salome hat sogar den 2. Platz in der Alterskategorie I (1.-8.Klasse) gewonnen. Das ist großartig und wir … weiterlesen

Über unser Tonali-Konzert

TONALi ist ein partizipatorisches, gemeinnütziges sowie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnetes Kultur- und Bildungsprojekt, in dessen Rahmen junge Menschen klassische Musik spielen, hören und organisieren. In der TONALi Publikumsakademie organisieren Schüler:innen Konzerte mit den Musiker:innen der TONALi Bühnenakademie, setzen gemeinsam Projekte in und für ihren Stadtteil um oder experimentieren im TONALi Saal mit neuen Konzertformaten. Weitere … weiterlesen

Jugend debattiert zu Gast am WG

Am 8. Februar fand das Verbundfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ an unserer Schule statt. Die Schulsieger:innen des Schulverbunds Elbe traten in Rededuellen gegeneinander an und ermittelten, wer am Finale im Rathaus teilnehmen darf. Auch wenn unsere Kandidatinnen und Kandidaten niemand die nächste Runde erreichte, war die von Herrn Voß und Frau Hillberg gut organisierte Veranstaltung … weiterlesen

Jugend debattiert am WG

Bereits am 21. Dezember 2022 fand der alljährliche „Jugend debattiert“-Wettbewerb am WG statt.Der Jahrgang 9 wurde in den Wochen vor den Winterferien, im Rahmen des Deutschunterrichts,auf den Wettbewerb vorbereitet.Acht Schüler und Schülerinnen traten in der Vorrunde zu zwei Streitfragen in jeweils drei Debattenvor Publikum an, am Ende dessen die punktbesten vier Schüler und Schülerinnen das … weiterlesen

Klassenzeitung der 7d erschienen

Gut Ding will Weile haben und nun ist es endlich soweit: Die Klassenzeitung der 7d ist fertiggestellt und auch das Interview mit Schulsenator Ties Rabe ist freigegeben. Die Kinder haben eine beachtliche Leistung mit oft herausragendem, individuellem Einsatz erbracht – sowohl inhaltlich als auch redaktionell. Im Rahmen Ihres Zeitungsprojekts hatten die Schüler*innen der 7d auch … weiterlesen

Zoe und Rosa bilden Lehrerinnen und Lehrer fort

Rollentausch am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung: Bei der jährlichen Tagung zur Begabtenförderung sitzen Zoe und Rosa (7d) vorne und erzählen den Lehrer:innen in den Sitzreihen aus zahlreichen Hamburger Schulen von ihren Projekten in der Genius Hour. Und die sind von ihren Erfolgen beeindruckt: Zoe hat einen Roboter gebaut, der Zahnspangen reinigen kann, und Rosa … weiterlesen

5 hervorragende Schüler*innen beim Känguru

Für ihre hervorragenden Leistungen im Känguru-Wettbewerb wurden heute ausgezeichnet: Joni (5c), Vincent (5a), Ruben (6d), Josephine (6d) und Florian (6b). Wir gratulieren und wünschen viel Freude mit den tollen Preisen.

Der Musikzweig am Wilhelm-Gymnasium

Max Henri aus der 7d hat im Rahmen eines Unterrichtsprojektes ein Imagevideo über den Musikzweig am Wilhelm-Gymnasium erstellt. „Ich habe mir diese Schule wegen des Musik-Schwerpunktes ausgesucht“, erklärt Max Henri. „Der Unterstufenchor, das Klassenorchester, die Big Band, die Weihnachtskonzerte, Talenteschuppen und Wandelkonzerte … das sind alles meine Highlights im Schulalltag. Ich freue mich schon auf … weiterlesen

Jugend debattiert 2022 am WG

Am 12. Januar fand der alljährliche „Jugend debattiert“-Wettbewerb am WG statt. Der Jahrgang 9 wurde in den Wochen vor den Winterferien, im Rahmen des Deutschunterrichts, auf den Wettbewerb vorbereitet. 12 Schüler und Schülerinnen traten in der Vorrunde zu zwei Streitfragen in jeweils drei Debatten vor Publikum an, am Ende dessen die punktbesten vier Schüler und … weiterlesen

Tony – Ein Hörspiel der 6d zum Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Wir gratulieren Kristin-Marie, Elliot, Benedikt, Mathilda, Ceci, Rosa, Aurélie und Benjamin aus der 6d, die mit ihrem Hörspiel Tony – Caught in a beautiful dream or a horrific nightmare? im Rahmen des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen mit einem ersten Preis ausgezeichnet wurden! Die Schüler*innen haben mit ihrer Kreativität, Offenheit und Flexibilität ein großes Engagement gezeigt, insbesondere da die Aufnahme des Hörspiels im digitalen Fernunterricht erfolgen musste. … weiterlesen