Aktuelles der Kategorie „GRVH“

Ruderer mit Silber-Abo bei Langstreckenregatta

Am 4. Mai fand am Schulbootshaus Kugelfang am Alsterlauf bei strahlendem Sonnenschein die traditionelle Langstreckenregatta der Hamburger Schulruderer statt. Die Regatta dient jedes Jahr als erste Standortbestimmung, wie gut die Teams über den Winter trainiert haben. Je nach Altersklasse mussten in Gig-Doppelvierern 2500 bzw. 5000m absolviert werden. Im jüngeren Mädchenvierer ging der Sieg an die … weiterlesen

Silbermedaille beim Alsterlauf der Ruderer

Am Samstag den 3. Dezember liefen SchulrudererInnen und VereinsruderInnen gemeinsam um die Außenalster. Dabei wollten sie natürlich herausfinden, wer dies am schnellsten schafft. Für das WG holte Carl aus der 7c die Silbermedaille.

WG-Vierer rudert bei Jugend trainiert für Olympia in Berlin zu Gold

Zwei Jahre lang konnte das Jugend trainiert für Olympia-Herbstfinale aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Umso mehr freuten sich unsere Ruderer, sich endlich wieder auf der Olympiastrecke von 1936 in Berlin-Grünau über die 1000-Meter-Distanz mit den Mannschaften anderer Bundesländer messen und den deutschen Meister der Schulen ausfahren zu können. Im Gig-Doppelvierer mit Steuerfrau gingen für das … weiterlesen

Landesentscheid „JtfO“

Landesentscheid „JtfO“ WG-Mannschaften sichern sich zahlreiche Siege und qualifizieren sich in zwei Bootsklassen für das Bundesfinale „JtfO“ in Berlin Bei strahlendem Sonnenschein und relativ anspruchsvollem Gegen- bis Seitenwind fand zwei Tage vor dem Start der Sommerferien in Hamburg der Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ auf der Außenalster statt. Gestartet wurde, wie üblich, kurz vor dem … weiterlesen

Verbandsregatta auf der Außenalster

Am Mittwoch vor den Maiferien fand bei strahlendem Sonnenschein die 66. Verbandsregatta im Schulrudern auf der Außenalster statt. Wie bereits bei der Regatta zuvor, hatte das Wilhelm-Gymnasium wieder das größte Aufgebot an Ruderinnen und Rudern an den Start. Neben den zahlreichen SiebtklässlerInnen zeigten diesmal auch viele ZehntklässlerInnen, was Sie beim Rudern im Sportunterricht gelernt haben. … weiterlesen

WG mit vielen Booten und zahlreichen Siegen bei Langstreckenregatta

Nachdem über zwei Jahre keine Regatten stattfinden durften, freuten sich am 26. April achtzig (!) Schüler*Innen vom WG, sich endlich wieder mit Ruder*Innen anderer Schulen messen zu können. Je nach Altersklasse wurde über die Distanz von 2250 oder 5000 Meter gerudert. Das WG hatte von allen Schulen mit Abstand die meisten Boote am Start und … weiterlesen

Viele vordere Plätze für das WG beim Alsterlauf der Ruderer 2020

In diesem Jahr fand der „Alsterlauf der Ruderer“ aufgrund der Corona-Maßnahmen als dezentraler Lauf statt. Die Teilnehmer*innen konnten sich die Laufstrecke für die 3 oder 7,3 Kilometer frei aussuchen und haben ihren Lauf per App getrackt. Vom WG haben 16 Ruder*Innen und Nicht-Ruderer*Innen am Lauf teilgenommen und dabei respektable Ergebnisse erzielt.  Bendix aus der 10c … weiterlesen

WG-Ruderer mit zahlreichen Podestplatzierungen beim Ergo-Wettkampf

Am vergangenen Samstag, den 22.02. traf sich Ruder-Hamburg in der Turnhalle der Wichernschule, um die schnellsten RuderInnen auf dem Ergometer auszufahren. Zahlreiche WG-Ruderer und Ruderinnen nahmen am Wettkampf teil. Typisch für diese Jahreszeit, waren wieder einige unserer Leistungsträger krankheitsbedingt nicht am Start. Dennoch lassen viele der Leistungen optimistisch in Richtung Wassersaison blicken, wenn es darum … weiterlesen

WG-Schüler errudern Silber und sechsten Platz beim Bundesfinale in Berlin

Mit zwei Booten war der GRV“H“ beim diesjährigen Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ vertreten und brachte einen sechsten Platz im Finale und eine Silbermedaille zurück mit an die Alster. Der Renndoppelvierer der Jahrgänge 2005 bis 2007 mit David, Bendix, Niklas, Jan-Louis und Steuermann Yannick ging mit der selbst gesteckten Zielsetzung einer Finalteilnahme in die Rennen. … weiterlesen

WG-Ruderer überzeugen bei Generalprobe vor dem Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin

Den traditionellen Saisonabschluss der Schulregatten in Hamburg bildet jedes Jahr die Sprintregatta vor dem Bootshaus der Schulbehörde am Kugelfang. Für das WG gingen 55 RuderInnen in Einern und Vierern an den Start der 350 Meter langen Strecke. Im Gig-Doppelvierer der Jahrgänge 02-04 konnten Benicio, Anton, Moritz und Lasse, gesteuert von Rocco, ihren Bug vor den … weiterlesen