Aktuelles

Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Preise im Einzelwettbewerb

Nach den Erfolgen im Gruppenwettbewerb des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen waren Schülerinnen und Schüler des Wilhelm-Gymnasiums auch im Einzelwettbewerb erfolgreich.

Fast 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Klassen 8-10 stellten sich der Herausforderung, Aufgaben zu bearbeiten, die weit über die Anforderungen des gewöhnlichen Sprachunterrichts hinausgehen. Für den Wettbewerb in einer oder zwei Sprachen stellte unsere Schule Teilnehmer vor allem in Englisch, Latein und Französisch. Ergänzt wurde diese Vielfalt durch Muttersprachler in Spanisch, Italienisch, Polnisch und Dänisch. Zum ersten Mal seit längerer Zeit war in Hamburg auch Altgriechisch wieder als Wettbewerbssprache vertreten – mit gleich vier Teilnehmern aus unseren Reihen.

Bei der feierlichen Preisverleihung in der Aula das Landesinstituts für Lehrerbildung konnten zehn Schülerinnen und Schüler Preise entgegennehmen. Im Wettbewerb mit einer Fremdsprache erhielten Joshua, Jasper (beide 8d), Oskar und Carl (beide 10b) einen Anerkennungspreis. Constantin (9c) konnte sich über einen dritten Preis, ebenfalls in Englisch, freuen. Mit den Wettbewerbssprachen Englisch und Polnisch erreichte Elena (9a) einen dritten Preis, ebenso wie Emma (10b) mit Latein und Altgriechisch. Mit der Kombination Englisch und Französisch wurde auch Clément (8a) mit einem dritten Preis belohnt. Lorena (9a) und Sophia (9c) erreichten mit derselben Sprachenkombination sogar einen hervorragenden zweiten Preis.

Die Schule freut sich mit den Preisträgern über ihre Erfolge und blickt auf Grund des großen Engagements im Bereich Fremdsprachen zuversichtlich auf das Hamburger Mehrsprachenturnier im August und den kommenden Durchgang des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen.

Sven Beller

Bilder zum Artikel