Aktuelles der Kategorie „Musik“

Wow – Talente!

Beim Talente-Schuppen am Dienstag, 25.2.2025, gab es 13 verschiedene „Nummern“: Das Programm reichte von Talenten aus Jg. 5 bis hin zu einer Schülerin des Musikprofils, die sich auf ihre musikpraktische Abiturprüfung vorbereitet. Vor recht gut gefüllter Aula erlebten die Zuhörerinnen und Zuhörer einen sehr abwechslungsreichen musikalischen Abend. Ein Highlight kam nach dem anderen, präsentiert von … weiterlesen

Begegnungskonzert der NDR Bigband und „Willie’s Groove“ am 10. April um 19:00 Uhr

Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis erwartet das Publikum am 10. April um 19:00 Uhr in der Aula des Wilhelm-Gymnasiums: Die renommierte NDR Bigband trifft auf unsere Schulbigband „Willie’s Groove“. Die NDR Bigband, seit über 40 Jahren eine feste Größe in der Jazz-Szene, steht für musikalische Vielseitigkeit und höchste künstlerische Qualität. Sie überschreitet Genregrenzen, tritt mit internationalen Stars … weiterlesen

Cold Nights, Hot Grooves – Bigbands in Concert

Drei Ensembles haben im Februar des Wilhelm-Gymnasiums haben der Aula eingeheizt. Unter der Leitung von Stefan Alberti, Timo Ogrzal und Arne Bischoff haben die Bigband Willie’s Groove, die Junior Bigband und die Combo Blue Seven ihr derzeitiges Repertoire dem begeisterten Publikum gezeigt. Von Free Jazz über klassische Bigbandarrangements bis zu Latin Pop war die Bandbreite … weiterlesen

Bericht von der Orchesterreise

Von Montag dem 6. bis zum Donnerstag dem 9. Januar 2025 waren wir als Orchester und Kammerorchester gemeinsam auf Probenfahrt in Lüneburg, um zusammen neue Stücke für den Tag der offenen Tür und für kommende Konzert, zu lernen. Am Montag sind wir vom Hauptbahnhof mit der Bahn gemeinsam um 09:30 Uhr losgefahren. Die Fahrt mit … weiterlesen

Chorreise zum Koppelsberg

Am Dienstagmorgen, den 7. Januar, trafen sich die Teilnehmer der Chorreise am Gleis 3 des Hamburger Dammtor-Bahnhofs. Einige waren noch verschlafen, andere schon wach, während die tief stehende Sonne den Bahnhof in ein warmes Licht tauchte. Mit zwei Umstiegen – in Lüneburg und Plön – führte die Reise durch die winterliche Landschaft bis an den … weiterlesen

Weihnachtskonzerte in St. Johannis

Ein vielfältiges Programm boten die Weihnachtskonzerte auch in diesem Jahr wieder. Alle Ensembles der Schule hatten sich auf das Ereignis vorbereitet und mit viel Einsatz zwei unvergessliche Abende auf hohem musikalischen Niveau gestaltet. Während sich u.a. die beiden Bigbands sowie das Orchester und das Kammerorchester, die Combo und auch manche Chöre abwechselten, waren vielen, vor … weiterlesen

Begegnungskonzerte: Jazz, Weihnachtszauber und ein gutes Herz

Am 29. November und 3. Dezember fanden zwei besondere Begegnungskonzerte statt, die das Publikum in festliche und musikalische Hochstimmung versetzten. Unsere Bigband „Willie’s Groove“ trat gemeinsam mit der „Sunshine Band“ des Gymnasiums Hochrad auf – zunächst in den Räumen des Gymnasiums Hochrad und anschließend in unserer Aula am Wilhelm-Gymnasium. Zusätzlich bereicherte die Combo des Wilhelm-Gymnasiums … weiterlesen

Werkstattkonzerte – Musikzweig zum Kennenlernen

Viele Grundschulklassen kamen in diesem November wieder zu uns, um sich die Probe eines Klassenorchesters anzusehen. Alle Kinder einer Musikklasse, die Mitglied im Musikzweig sind, proben bis einschließlich Klasse 8 einmal wöchentlich mit ihrer Klasse gemeinsam, um zusammen Musik zu machen. Das bereitet sie natürlich auch darauf vor, ab Klasse 7 in den Ensembles – … weiterlesen

Zwei Doppel-Bigbandkonzerte

Als ob kurz vor Weihnachten nicht schon genug Konzerte wären, legen die Bigbands des Wilhelm-Gymnasiums und des Gymnasiums Hochrad noch zwei drauf: An zwei Terminen werden die Bigbands der Schulen gemeinsam musizieren. Während Stefan Alberti die Sunshine Band vor 20 Jahren am Hochrad gegründet hat, hat er vor zwei Jahren die Bigband des Wilhelm-Gymnasiums von … weiterlesen

Weihnachtskonzerte in St. Johannis

Ein Highlight des Schuljahres am Wilhelm-Gymnasium sind die Weihnachtskonzerte. Schüler:innen erhalten die Karten im Vorverkauf in den Pausen ab Ende November. Wenige Karten für Interessierte sind auch an der Abendkasse erhältlich