Aktuelles

Geowettbewerb

Wir gratulieren Antonin (7b) ganz herzlich zum Schulsieg im erstmals durchgeführten Wettbewerb Wissen 2017 für die Klassen 7 bis 10. ... weiterlesen

WG Alaaf

Diese Faschingsparty hatte es in sich: Lustige Kostüme, kalte Getränke und Knabbersachen , Stopptanz, Reise nach Jerusalem XXL und tatsächlich ... weiterlesen

Bronze für die kleinen Jungs

Wir gratulieren herzlich zur Bronzemedaille im Schulhockey für Nic, Moritz, Anton, Henri, Leo, Caspar, Flynn und Nick . Danke  an ... weiterlesen

Reizgasalarm vom 27.2. – Alles geklärt!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, das gestrige Ereignis am Wilhelm-Gymnasium hat sich schulintern geklärt. Es lag zu keiner Zeit ... weiterlesen

Stellungnahme der Schulleitung zum Rettungseinsatz vom 27.2.2017

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, das gestrige Ereignis am Wilhelm-Gymnasium hat sich schulintern geklärt. Es lag zu keiner Zeit ... weiterlesen

Cold Days – Hot Grooves

„Eigentlich hat diese Veranstaltung im Februar  immer einen Workshop Charakter – wir proben die neuen Stücke noch“ -so begrüßte Lutz ... weiterlesen

DIE MACHT WAR MIT UNS! – Laserphysik

Am 20.02.2017 ging es mit dem Profilkurs Physik zum Praktikum zu Light & Schools. Das Physik-Schullabor der Universität Hamburg hat ... weiterlesen

26. Ruderergometerwettfahrt der Schul- und Vereinsruderer

Die erste Ruderergometerregatta in Hamburg hatten 1991 die Schulruderer veranstaltet. Seitdem haben sich Veranstaltungen dieser Art erheblich verändert. Mit High-Tech ... weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme – Regionalwettbewerb „Jugend forscht“

Gemäß dem diesjährigen Motto „Zukunft – ich gestalte sie!“ stellten sich zwei Teams den Herausforderungen des „Jugend forscht“-Wettbewerbs. Ein Jahr ... weiterlesen

Die Nistkästen sind da!

Endlich war es soweit – am vergangenen Dienstag brachten zwei Mitarbeiter des „Nabu“ die neun bestellten Nistkästen vorbei! Wir hatten ... weiterlesen

Mit der S-Bahn nach Venedig

Die Klasse 3b tauchte im Dezember in die italienische Lagunenstadt ein, führte ernsthafte Gespräche mit Gymnasiasten und kam der Rialtobrücke ... weiterlesen

Spannender Dies Latinus für Jahrgang 6

Sehen, Anfassen, Begreifen – beeindruckende und nachhaltige Erfahrungen machten unsere Schülerinnen und Schüler am heutigen „Dies Latinus“. Mit viel Freude ... weiterlesen