Author Archive

Ruderer mit Silber-Abo bei Langstreckenregatta

Am 4. Mai fand am Schulbootshaus Kugelfang am Alsterlauf bei strahlendem Sonnenschein die traditionelle Langstreckenregatta der Hamburger Schulruderer statt. Die Regatta dient jedes Jahr als erste Standortbestimmung, wie gut die Teams über den Winter trainiert haben. Je nach Altersklasse mussten in Gig-Doppelvierern 2500 bzw. 5000m absolviert werden. Im jüngeren Mädchenvierer ging der Sieg an die … weiterlesen

Ergo-Wettkampf – WG Ruderinnen und Ruderer errudern zahlreiche Medaillen

Zum ersten Mal seit mittlerweile drei Jahren fand am letzten Februarwochenende die Ergometerwettfahrt des Hamburger Schüler Ruder Verbandes statt. Für das Wilhelm-Gymnasium gingen an diesem Samstag 20 Ruderinnen und Ruderer an den Start der virtuellen Strecken von 100 Metern bis zur olympischen Distanz von 2000 Metern. Eine beeindruckende Leistung zeigte Nike Versace aus der S4. … weiterlesen

Ruderer 2022 endlich wieder auf Wanderfahrt

In der Projektwoche wurde bei bestem Wetter drei Tage lang intensiv trainiert und zwei Tage eine tolle Wanderfahrt unternommen. Die ersten Tage der Projektwoche wurden für die letzten intensiven Trainingseinheiten vor dem Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ genutzt. Danach unternahmen 29 GRV“H“-Ruderinnen und Ruderer unter der Leitung von Frau Johannesen, Herrn Donner und Herrn Heyken … weiterlesen

Tag der offenen Tür am 14. Januar

  in Präsenz: 12 – 15 Uhr per Videokonferenz: 12 – 14 Uhr   Liebe Eltern und ganz besonders: Liebe Kinder! Herzlich willkommen am WG. Tretet ein und schnuppert in unsere Schule hinein. Heute gibt es Unterricht zum Zuschauen und auch zum Mitmachen, Vorführungen, Ausstellungen und viel Musik. Seht Euch alles genau an und fragt, … weiterlesen

Silbermedaille beim Alsterlauf der Ruderer

Am Samstag den 3. Dezember liefen SchulrudererInnen und VereinsruderInnen gemeinsam um die Außenalster. Dabei wollten sie natürlich herausfinden, wer dies am schnellsten schafft. Für das WG holte Carl aus der 7c die Silbermedaille.

Im Kunstunterricht entstehen hunderte toller Weihnachtskarten

Im Kunstunterricht von Herrn Niemann sind wieder zahlreiche tolle Entwürfe für die diesjährige Weihnachtskarte entstanden. Leider konnte natürlich nur ein Motiv gedruckt werden. In der Galerie ist eine Auswahl der tollen Kartenentwürfe zu bestaunen. Vielen Dank an die vielen kreativen Schülerinnen und Schüler!  

Fairteilen – Das Wilhelm-Gymnasium unterstützt die Suppenküchen an St. Nikolai und Klosterstern

Dafür sammeln wir bis DIESEN Freitag (02.12.2022) haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Bedürftige, die dann an der Tafelausgabestelle in St. Nikolai am Klosterstern gebracht und verteilt werden. Wir würden uns über zahlreiche Spenden freuen.

Kunst-Wahlpflichtkurs nimmt die Sprühdosen in die Hand

In Zusammenarbeit mit der Peter-Jensen-Stiftung hat der Wahlpflichtkurs der 9. Klasse von Frau Güler Sitzflächen für Bänke gestaltet. „Wir bekamen die Platten und eine kleine Finanzspritze von der Stiftung und dann ging es los mit dem Sprühen.“, so die Kunstlehrerin.    

WG-Vierer rudert bei Jugend trainiert für Olympia in Berlin zu Gold

Zwei Jahre lang konnte das Jugend trainiert für Olympia-Herbstfinale aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Umso mehr freuten sich unsere Ruderer, sich endlich wieder auf der Olympiastrecke von 1936 in Berlin-Grünau über die 1000-Meter-Distanz mit den Mannschaften anderer Bundesländer messen und den deutschen Meister der Schulen ausfahren zu können. Im Gig-Doppelvierer mit Steuerfrau gingen für das … weiterlesen

Landesentscheid „JtfO“

Landesentscheid „JtfO“ WG-Mannschaften sichern sich zahlreiche Siege und qualifizieren sich in zwei Bootsklassen für das Bundesfinale „JtfO“ in Berlin Bei strahlendem Sonnenschein und relativ anspruchsvollem Gegen- bis Seitenwind fand zwei Tage vor dem Start der Sommerferien in Hamburg der Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ auf der Außenalster statt. Gestartet wurde, wie üblich, kurz vor dem … weiterlesen