Auch wenn der Sommer in diesem Jahr noch nicht so richtig Fahrt aufgenommen hat, zeigt sich doch, dass unser Schulhof, ... weiterlesen
Die Klassenorchester des Wilhelm-Gymnasiums haben am Ende des Schuljahres die Ergebnisse ihrer Probenarbeit präsentiert. Von Pop über Filmmusik bis Klassik, ... weiterlesen
Am 3.7. trat eine ausgewählte Gruppe unserer RuderInnen beim Landesentscheid „Jugend trainiert“ für Olympia an. Für die 15-17-Jährigen ging es ... weiterlesen
Für ihre hervorragenden Leistungen im Känguru-Wettbewerb wurden in diesem Jahr 6 Schüler:innen aus den fünften bis siebten Klassen ausgezeichnet: Wir ... weiterlesen
Das Stück BREAK THE RULES der Theater AG kam am 26. Juni in der Aula zur Aufführung. Es erzählt von ... weiterlesen
Am 20. Juni, einen Tag nach den Zeugniskonferenzen, fand in diesem Schuljahr der „Dies Latinus“ (Lateintag) im Jahrgang 6 statt. ... weiterlesen
Gemeinsam mit unserer Deutschlehrerin, Frau Ehrenfort, zwei Theaterpädagoginnen, Frau Lieben und Frau Kampwirth, sowie der Empower-AG von Frau Lampe haben ... weiterlesen
Im Rahmen des Deutsch-Französischen Schul-Kartographie-Wettbewerbs 2024 der Universität zu Köln zum Thema „Europa vor seinen Herausforderungen“ haben Anais, Lene, Idje, ... weiterlesen
Trotz des wechselhaften Wetters konnten wir am Mittwoch ein fulminantes Sommerfest mit Wandelkonzert feiern. Bunt wurde das fest durch die ... weiterlesen
Auch am Wilhelm-Gymnasium wurde parallel zur Europa- und Bezirkswahl in Hamburg gewählt. Von den Stimmen der 185 Jugendlichen, die am ... weiterlesen
Zum Welttag des Buches waren alle 5. Klassen im Grindelviertel im Buchladen „Frau Büchert“. Uns wurden tolle Bücher vorgestellt und ... weiterlesen
Der Hamburger Ferienpass gilt inzwischen für alle Hamburger Schulferien. Viele und vielfältige Angebote richten sich an Kinder aller Altersklasse. Ferienpass-Kärtchen ... weiterlesen