Am 20. Juni, einen Tag nach den Zeugniskonferenzen, fand in diesem Schuljahr der „Dies Latinus“ (Lateintag) im Jahrgang 6 statt. ... weiterlesen
Gemeinsam mit unserer Deutschlehrerin, Frau Ehrenfort, zwei Theaterpädagoginnen, Frau Lieben und Frau Kampwirth, sowie der Empower-AG von Frau Lampe haben ... weiterlesen
Im Rahmen des Deutsch-Französischen Schul-Kartographie-Wettbewerbs 2024 der Universität zu Köln zum Thema „Europa vor seinen Herausforderungen“ haben Anais, Lene, Idje, ... weiterlesen
Trotz des wechselhaften Wetters konnten wir am Mittwoch ein fulminantes Sommerfest mit Wandelkonzert feiern. Bunt wurde das fest durch die ... weiterlesen
Auch am Wilhelm-Gymnasium wurde parallel zur Europa- und Bezirkswahl in Hamburg gewählt. Von den Stimmen der 185 Jugendlichen, die am ... weiterlesen
Zum Welttag des Buches waren alle 5. Klassen im Grindelviertel im Buchladen „Frau Büchert“. Uns wurden tolle Bücher vorgestellt und ... weiterlesen
Der Hamburger Ferienpass gilt inzwischen für alle Hamburger Schulferien. Viele und vielfältige Angebote richten sich an Kinder aller Altersklasse. Ferienpass-Kärtchen ... weiterlesen
Am Bundeswettbewerb Fremdsprachen haben in diesem Jahr vier Gruppen vom WG teilgenommen, und alle sind mit einem Preis ausgezeichnet worden. ... weiterlesen
Welche Bilder und Vorurteile entstehen im Kopf, wenn man an „Spanien“ denkt? Über diese Frage sind wir oft mit unseren ... weiterlesen
Endlich war es so weit: Nach fast fünf Jahren Latein und 24 Stunden Busreise kamen wir am Montagnachmittag bei sommerhaften ... weiterlesen
Am Samstag (27.4.24) war es wieder soweit: Rund 50 Hamburger Museen öffneten zur „Langen Nacht der Museen“ ihre Tore. Auch ... weiterlesen
Frohen Mutes haben wir uns heute um 7:30 Uhr am Dammtor getroffen und sind zu den Kunstrasenplätzen in Klein Flottbek ... weiterlesen