Aktuelles

Aufführung der Theater-AG

Am Mittwoch vor den Ferien führte die Theater-AG ihr diesjähriges Stück „Spiegelbilder“ vor. Ein Publikum aus Eltern, Mitschüler:innen und Lehrer:innen ... weiterlesen

Erfolge beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Bei der Preisverleihung im Bundesewttbewerb Fremdsprachen konnte das WG abräumen: Als WG-Teams erreichten Pippa und Viky (6a) einen 3. Platz ... weiterlesen

Jazz-Workshop: Sandra Hempel zu Gast im WG

Der 15. Mai war ein besonderer Tag für unsere WG-Combo Blue Seven, denn wir hatten Sandra Hempel zu Besuch. Die ... weiterlesen

Zeitzeugengespräch zum Befreiungstag am 8. Mai

Anlässlich des Befreiungstags am 8. Mai hatten wir die besondere Gelegenheit, zwei Zeitzeugen an unserer Schule begrüßen zu dürfen: Herr ... weiterlesen

Alle Wege führen nach Rom, aufs Forum, in den Vatikan oder zurück zur Unterkunft…

… die Frage ist nur: Welcher ist es dieses Mal und wie lange dauert er? Sonntag, 04.05.2025 – Abreise 17:29 ... weiterlesen

Willis Papierladen ist da!

Wir freuen uns, Ihnen ein neues Projekt an unserer Schule vorstellen zu können: Willis Papierladen. Anfang Mai wird es im ... weiterlesen

Was möglich ist, wenn man sein Herz auf dem Platz lässt

Gestern wurden die Landesmeisterschaften der 13-15-Jährigen im Schul-Hockey durchgeführt. Da diese parallel zur Rom-Fahrt stattfanden, mussten vor allem die Jungs ... weiterlesen

Kunststoffe – Fluch oder Segen?

Kunststoffe begleiten uns unser ganzes Leben lang; sie sind überall. Ob Lebensmittelverpackung, PET-Flasche, Fußballtrikot, Kugelschreiber, Lichtschalter – wir alle verwenden ... weiterlesen

Preise beim Känguru-Wettbewerb

Am Montag, 24.03.25 fand am Wilhelm-Gymnasium der Känguru der Mathematik- Wettbewerb statt. Das Wilhelm-Gymnasium freut sich, dass über 175 SchülerInnen ... weiterlesen

Lesung mit Judith Mohr zum Welttag des Buches

Anlässlich des Welttags des Buches am 23. April 2025 durften wir am Wilhelm-Gymnasium ein ganz besonderes literarisches Erlebnis genießen: Der ... weiterlesen

Oster-News, ganz frisch für den NDR gesprochen

5 Kinder aus der 6c hatten Losglück: Sie konnten am vergangenen Mittwoch bei der Aufnahme der NDR-Kindernachrichten mitmachen. Dafür kam ... weiterlesen

Frühlings- und Abschiedskonzert

Das alljährliche Frühlingskonzert der Oberstufe bedeutet immer auch Abschied zu nehmen von den Instrumentalist*innen und Sänger*innen des Abiturjahrganges. So schwingt ... weiterlesen