Aktuelles der Kategorie „Allgemein“

Kinderpsychiatrie meets WG am 5. November

Wilhelm-Gymnasium Hamburg

Die WG-Vertrauenslotsen planen für den 5.11.2025 um 17.00 Uhr eine Veranstaltung mit dem Leitthema „Kinderpsychiatrie meets WG – wenn alle teilhaben“ in der Aula und im Refugium mit Prof. Dr. Schulte-Markwort, Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern. Es wird einen Vortrag von dem Kinder- und Jugendlichenpsychiater Herrn Schulte-Markwort geben, mit einem anschließenden Austausch aller. Für … weiterlesen

Neu: Ein Film über das WG

Der neue Imagefilm des Wilhelm-Gymnasiums ist heute veröffentlicht worden und ab sofort auf unserem YouTube-Kanal zu sehen. Wir danken allen, die dazu beigetragen haben, unsere Schulatmosphäre so gut einzufangen:  

Ruderer sammeln Medaillen und Erfahrungen in Berlin

Die Ruderinnen und Ruderer des WG sind in diesem Jahr mit drei Mädchen-Vierern und einem Jungen-Vierer nach Berlin gereist, um am Schüler*innen-Rudercup teilzunehmen, der im Rahmen des Bundesfinales von Jugend trainiert für Olympia ausgetragen wurde. Ein besonderes Highlight: Antonia, Sophia, Annika und Karina, gesteuert von Geburtstagskind Carlotta, erkämpften sich bei sehr anspruchsvollen Bedingungen – starker … weiterlesen

Bericht vom Hutzelberg (6a)

Klassenreise zum Hutzelberg – ein Bericht von der 6a Wie schon seit vielen Jahren sind auch dieses Jahr drei sechste Klassen nacheinander auf dem Hutzelberg gewesen. Die 6a hat den Anfang gemacht und berichtet selbst folgendermaßen: Morgens sind wir mit dem Traktor zu den Kühen gefahren. Dort durften wir mit der Hand die Kühe melken. … weiterlesen

5a, 5b, 5c, 5d – vier neue Klassen am WG fertig

Vier neue Klassen sind am ersten Montag Schuljahres von Schlulleiter Dr. Martin Richter und Abteilungsleitung Dr. Anne Uhl begrüßt worden. So viele Kinder waren es schon seit zwei Jahren nicht mehr. Zur feierlichen Einschulung sang noch einmal der Chor der fünften Klassen des letzten Jahres. In den ersten beiden Tagen des Schuljahres werden die Neuen … weiterlesen

Das neue Schuljahr beginnt mit deinem Kumpel

Die Geschichte des Kumpels begann im Jahr 2015, die Geschichte des Lebens vor ungefähr 542 Millionen Jahren. In diesem Schuljahr folgst du der Entwicklung des Lebens vom Präkambrium bis zu letzten Eiszeit, und hast nebenbei Platz für Hausaufgaben, Notizen, private und schulische Termine und vieles mehr. Dazu vertreiben dir bekannte und neue Spiele die Zeit, … weiterlesen

Informationen für Viertklässler (Schuljahr 2026/27)

Informationen für Viertklässler und ihre Eltern im Menüpunkt „Über uns“.

Viele Urkunden am Zeugnistag

Weit über 100 Urkunden sind am letzten Schultag durch die Schulleitung ausgegeben worden, um besonderes Engagement oder herausragende Leistungen zu ehren. Viele Schüler:innen haben sich an der Schule im Rudern, Hockey, Ganztag, Wettbewerben, Musikzweig oder ganz einfach im Unterricht eingebracht und sich eine Ehrung durch die Schule verdient. Musikalisch umrahmt wurden die Veranstaltungen von Musiker:innen … weiterlesen

Eine ganze Schule in Entenwerder

Eine Halbinsel in der Elbe voller Schüler:innen. Am letzten Tag vor den Zeugnissen traf sich die gesamte Schulgemeinschaft auf Entenwerder, um das Schuljahr ausklingen zu lassen. Zwischen Fußballturnier, Spendenlauf und Federball gab es Zeit für Gespräche, Spaziergänge, gelebte Gemeinschaft, bevor die Sommerferien die alltäglichen Begegnungen mit Freund:innen für sechs Wochen unterbrechen.  

Antike, Mittelalter, modernes Europa: Klassenfahrt der 7c nach Trier und Luxemburg

Am 7. Juli ging es für die 7c mit der Bahn ins malerische Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und Luxemburg in den tiefen Südwesten der Republik nach Trier. Nach der Ankunft ging es zum ersten Mal vorbei an der Porta Nigra, dem erhaltenen römischen Stadttor, das fast 2000 Jahre alt ist. Entlang der Mosel kamen wir … weiterlesen