Aktuelles

Themen  → Allgemein Neue Sprachen

Zum Austausch in die Schweiz

Wir sind Hugo und Lucas aus der 10b und wir haben dieses Jahr am Austausch in die französische Schweiz teilgenommen. Wir finden, dass der Austausch in die französische Schweiz ein großartiges Angebot ist, und wir würden es sofort wieder machen.

Natürlich hängt der Erfolg des Austauschs auch immer ein bisschen von der Familie ab, in die man kommt. Wir hatten Glück und wurden sehr netten Familien zugeteilt, die uns sofort sehr herzlich aufgenommen haben. Uns hat es sehr geholfen, dass wir vor dem Austausch schon einmal mit unseren Gastfamilien telefoniert haben, sodass wir wussten, worauf wir uns einlassen. Es war sehr schön, einmal richtig in eine andere Kultur einzutauchen und den Alltag von der Schule bis in die Ferien zu verfolgen. Wir hatten das Glück, dass wir uns zu viert (also wir zwei mit unseren Austauschpartnern) einige Male treffen konnten. Das war schön, um zu erfahren, wie die Eindrücke vom jeweils anderen sind. Solche Treffen sind aber nicht garantiert, da der Austausch dort in einem Kanton (= Schweizer Bundesland) stattfindet, was dazu führen kann, dass man weit voneinander weg wohnt. Der Austausch hat uns geholfen, unsere Französischkenntnisse zu verbessern. Dies wirkte sich hauptsächlich auf die Aussprache und das Verstehen und weniger das eigene Sprechen aus, weil die Austauschpartner sehr gut Deutsch verstehen konnten. Der einzige Kritikpunkt ist die schulische Organisation der Klausuren. Im nächsten Jahr sollte darauf geachtet werden, dass die Schüler nicht zu viele Arbeiten auf einmal nachschreiben müssen.

Im Ganzen hat uns der Austausch sehr gut gefallen, da wir durch ihn neue Freunde gefunden haben, mit denen wir immer noch in Kontakt stehen und vorhaben, sie wiederzusehen.

Bilder zum Artikel