Nationalstaatsbildung, Modernisierung, Kulturkontakte und die spezifischen Abitiurthemen russische Revolution und DDR-Geschichte … was für ein Ritt durch die Geschichte. Mal ... weiterlesen
Bei Hamburg schnackt – Das Herz unserer Stadt ist ein toller Artikel erschienen, in dem die Zusammenarbeit unseres Kunstprofils mit ... weiterlesen
Raphael aus der Klasse 5 hat bei der Hamburger Landesrunde der 57. Mathematik-Olympiade 2017/ 2018 einen 2. Preis erreicht. Wir ... weiterlesen
Für die 5. Klassen wartete am Dienstag nach dem verlängerten Osterwochenende gegen Ende der 4. Stunde eine schokoladige Überraschung auf ... weiterlesen
Vom Auftritt der Gladiatoren, der Gladiatorenschule, aber auch von den archäologischen Ausgrabungnen und der Schmuckwerkstatt am Dies Latinus der 6. ... weiterlesen
Die geplante Aufführung der Dreigroschenoper ist bis auf weiteres verschoben. Ein neuer Termin wird bald hier angekündigt.
Am 22. März um 19:30 Uhr sprach Dr. Martin Stöckinger von der Humboldt-Universität zu Berlin in unserem Kapheneion. Der Vortrag mit dem ... weiterlesen
Einmal im Jahr ist der Talenteschuppen für die Schülerinnen und Schüler des Oberstufenprofils Musik reserviert, die die Gelegenheit auch nutzen, ... weiterlesen
Samstag, 24.2.2018 Besonders im U 15 Bereich zeigt der älteste Ruderergometerwettbewerb Hamburgs eine aufsteigende Teilnehmerzahl. Darauf entwickeln sich gute Leistungen ... weiterlesen
Zweiter Meistertitel für das WG! 27. Februar, Alsterhalle Ist unser Flynn der Matchwinner des Endspiels? Erst bekommt er von ... weiterlesen
Wir gratulieren Tharpa Hübner (10c) ganz herzlich zum Schulsieg im durchgeführten Geographie-Wettbewerb Wissen 2018 für die Klassen 7 bis 10. ... weiterlesen
Am Dienstag gaben die Oberstufenensembles – Chor, Kammerorchester und Bigband – ihr Frühjahrskonzert. Für manche war es auf dem Höhepunkt ... weiterlesen