Am 5.11.2025 fand eine Veranstaltung mit dem Leitthema „Kinderpsychiatrie meets WG – wenn alle teilhaben“ in der Aula und im Refugium mit Prof. Dr. Schulte-Markwort, Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern. Die Veranstaltung wurde von den Vertrauenslotsen – einer Gruppe interessierter Schülerinnen und Schüler – vorbereitet und moderiert. An den Vortrag schloss sich eine intensive Fragerunde an.
Für den zweiten Teil der Veranstaltung war bewusst für bunt besetzte Tische gesorgt worden. Im Refugium kamen die verschiedenen Teilnehmergruppen ganz automatisch ins Gespräch, und es konnte ein reger Austausch über Facetten von Teilhabe und den Schulalltag allgemein entstehen, der gerade durch den Blick aus den unterschiedlichen Perspektiven bereichernd und interessant wurde (Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte, fachliche Expertise). Auch für Snacks und Getränke war gesorgt.
Fazit: Eine tolle, eine besondere Veranstaltung!