schließen
Über uns
Salvete - Willkommen!
Altsprachlich
Musikzweig
Nachhaltigkeit
Informationen für Viertklässler
Schulgeschichte
Personen
Schulleitung
Schulbüro / Kontakt
Kollegium
Schülervertretung
Elternrat
Beratung
Krisenteam
Schulverein
Ehemalige (extern)
Unterricht
Stufen
Sprachen
Musik
Deutsch
Mathematik
Naturwissenschaften
Gesellschaftswissenschaften
Bildende Kunst
Sport
Medien und Methoden
Begabtenförderung
Lerncoaching
Berufsorientierung und Kooperationen
Auslandsaufenthalt
Schulleben
Aktuelles
Ganztag
Musikensembles
Schüler für Schüler
Schulsanitätsdienst
Ruderverein GRV„H“
Schnellzugriff
Termine
itslearning
Kapheneion
Instagram
Youtube
Galerie
Downloads
Schulkleidung
Nuntius Wilhelmi
Vertretungsplan
Über uns
Personen
Schulleben
Unterricht
Suche
Schnellzugriff
Salvete - Willkommen!
Altsprachlich
Musikzweig
Nachhaltigkeit
Informationen für Viertklässler
Schulgeschichte
Schulleitung
Schulbüro / Kontakt
Kollegium
Schülervertretung
Elternrat
Beratung
Krisenteam
Schulverein
Ehemalige (extern)
Aktuelles
Ganztag
Musikensembles
Schüler für Schüler
Schulsanitätsdienst
Ruderverein GRV„H“
Stufen
Sprachen
Musik
Deutsch
Mathematik
Naturwissenschaften
Gesellschaftswissenschaften
Bildende Kunst
Sport
Medien und Methoden
Begabtenförderung
Lerncoaching
Berufsorientierung und Kooperationen
Auslandsaufenthalt
Termine
itslearning
Kapheneion
Instagram
Youtube
Galerie
Downloads
Schulkleidung
Nuntius Wilhelmi
Vertretungsplan
Downloads
Aktuelle Informationen für Eltern
Verhaltenscodex - Videokonferenzen
Leitfaden - Unterricht mit Teilgruppen auf Distanz
Bescheinigung über einen negativen POC-Antigentest
Umgang mit Krankheits- bzw. Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in weiterführenden Schulen
Muster-Corona-Hygieneplan, Stand Januar 2022
Allgemein
Hausordnung (2016)
Kenntnisnahme bei der Schulanmeldung (2020)
Umgang mit Bild- und Tonaufnahmen (2020)
Buchausleihverordnung
Nutzerordnung für den Computerraum
Begründung und Entschuldigung von Fehlzeiten (10/2019)
Verlassen des Schulgeländes während der Mittagspause für die Kassen 8-10
Schulbroschüre des Wilhelm-Gymnasiums
Informationen zu Schließfächern
Ganztag
Wahlbogen 2. Halbjahr (2021/22)
Ganztag an Hamburger Schulen (2018)
Anmeldung zur Teilnahme am Ganztagsangebot (GTS)
Änderung des Betreuungsumfanges (GTS)
Neufestsetzung bei Einkommensänderung (GTS)
Ermittlung des Einkommens bei nichtselbstständiger Arbeit (GTS)
Ermittlung des Einkommens bei selbstständiger Arbeit bzw. Beamten (GTS)
Ausfüllhilfe zum Einkommensbogen (GTS)
Oberstufe
Präsentation Info-Elternabend für Jg 10, Stand Februar 2022
Jg 12 KLAUSURPLAN S4
Jg 11 KLAUSURPLAN S2
Ausbildungs- und Prüfungsordnung Hamburg Oberstufe Stand 2021
Behördliche Informationen zur Studienstufe
Oberstufe Kursangebot Schuljahr 2022/23 für ABI 2024
Behördliche Handreichung zur Präsentationsprüfung und -leistung
Vorlage zur Dokumentation von Präsentationsleistungen/-prüfungen (nicht Abitur!)
Verhaltenscodex - digitale Unterrichtsmitschriften
Versäumnissregelung
Behördliche Regelungen und Hinweise zu den zentralen schriftlichen Abiturprüfungen 2023
Behördliche Regelungen und Hinweise zu den zentralen schriftlichen Abiturprüfungen 2022
Klausurenregelung Homepage
Mittelstufe
Klasse 7: Wahlbogen zur 3. Fremdsprache
Klasse 8: Wahlbogen zum Wahlpflichtunterricht in Klasse 9
Klasse 9: Wahlbogen zum Wahlpflichtunterricht in Klasse 10
Ausbildungs- und Prüfungsordnung SEK I - Klasse 5-10 (APO-GrundStGy)
Informationen zu den Prüfungen in Jahrgang 10 / 2021-22
Elternabend Kl. 10 2021/22
Termine Abschlussarbeiten 10 - 2022
Antrag auf Beurlaubung für einen Auslandsaufenthalt
Ruderverein GRV"H"
Aufnahmeantrag GRVH digital ausfüllbar
Rudern Ganztag 2021
Ärztliche Bescheinigung für Junioren (2017)
Proberudern
Satzung des GRV"H" (2008)
Berufs- und Studienorientierung
BOSO - Übersicht über das Curriculum
BOSO - Übersicht über das Curriculum (Oberstufe)
Aktuelles
15. Mai 2022
Der Hamburger Ferienpass
2. Mai 2022
WG mit vielen Booten und zahlreichen Siegen bei Langstreckenregatta
25. April 2022
Erste Hilfe-Kurse für die siebten Klassen
25. April 2022
6 hervorragende Schüler*innen beim Känguru