Elternrat

Der ER im Schuljahr 2025/26

Wir verstehen uns als Schnittstelle zwischen Eltern-, Lehrer-, Schülerschaft und der Schulleitung. Als konstruktives Gremium begleitet der ER die Belange der Schule. Dabei sind ein respektvoller Umgang, sowie Transparenz das A und O unserer Arbeit. Diese lebt vor allem durch die aktive Mitarbeit, denn nur so kann alles gut gelingen.

Wir engagierten uns in wichtigen Bereichen des Schullebens, wie beispielsweise:

  • Förderung der Informationskultur zu Themen wie z.B. Baumaßnahmen, Schulsituation, Lehrersituation, Abiturbedingungen
  • Arbeitskreise: Digitale Bildung,  Schöner Lernen, Hausordnung: Konzeptionelle Erarbeitung des Themas in engem Austausch mit Lehrer-, Schülerschaft und Schulleitung
  • Mitwirkung im Arbeitskreis ‚Die Römer‘ der Hamburger altsprachlichen Gymnasien (https://roemer.hamburg.de)
  • Unterstützung bei der Gestaltung und Organisation von Schulfesten, Tag der offenen Tür, Schnupper-Nachmittag, Elterncafé
  • Förderung von schulischen Projekten wie z.B. Dewi Saraswati

 

Der ER im Schuljahr 2025/26

Vorstand:
Flora Ehrlenspiel (7c & 9a,Römer AG Mitglied SK), Michaela Mitschke (8b, Mitglied SK, KER-Ersatzmitglied), Kerstin Freydag (10d, Ersatz-Mitglied SK)

Gremium:
Saskia Braune (S3, SK), Mona Bremer (9b, Ersatz-Mitglied SK), Stefanie Christiansen (7c & 10c), Klaus Ebert (5c, Digital AG), Claudius Finkbeiner (6c), Michèle Gerwoll (8b, Mitglied SK), Ali Güneli (5c), Christoph Schneider (S1, Digital AG), Sandra Tscharntke (7c & S1, KER)

Ersatzmitglieder:
Andrea Roßlenbroich (S3), Torsten Otto (9a & S3), Till Gombert (7a), Caroline Huggle (5a), Timo Dorsch-Worthmann (5d), Christian Breuel (6b, 8b & S3)

Der ER tagt im Schuljahr 2025/26 in 7 Sitzungen schulöffentlich, erörtert und diskutiert gemeinsam mit der Schulleitung, Lehrerkollegium, Klassenelternvertretungen sowie zuweilen geladenen Gästen die Entwicklung der Schulgemeinschaft des WG oder tagesaktuelle Probleme und Herausforderungen.

Sitzungstermine: im Raum 23 (Oberstufen-Haus) um 19:30 Uhr

Mo. 10.11.25,   Di 06.01.26,   Mo 16.02.26,   Mo. 30.3.26,   Di. 5.05.26,   Mo 15.06.26

Jeder ist herzlich eingeladen an den ER-Sitzungen teilzunehmen! Vor jeder Sitzung wird immer eine offizielle Einladung mit der Tagesordnung über den Elternverteilter an die Schulgemeinschaft versendet. Wenn Sie Lust haben sich zu engagieren oder einmal reinschnuppern möchten, kommen Sie bitte zu einer unserer Sitzungen.

Der ER ist mit vier Mitgliedern in der Schulkonferenz (SK) vertreten, nimmt an Lehrerkonferenzen sowie an ausgewählten Sitzungen der Vereinigung der Elternräte der Hamburger Gymnasien (VEHG) teil. Darüber hinaus wird ein Mitglied als Vertreter an den zuständigen Kreiselternrat (KER) entsendet.

Wir engagieren uns in verschiedenen Arbeitsgremien: z.B. Digital-AG, Römer-AG. JEDER der Schulgemeinschaft ist herzlich eingeladen an den AGs teilzunehmen.

Bei diversen Schulveranstaltungen sind wir präsent in Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Schulverein.

Gerne stehen alle ER-Mitglieder auch für Fragen zur Verfügung. Die nächste Wahl findet zu Beginn des Schuljahres 2026/27 auf der Elternvollversammlung statt.

Bei Fragen und Anregungen sprechen Sie uns gerne persönlich an oder kontaktieren uns per Mail unter: elternrat@wilhelm-gymnasium.de