„Bildung besteht nicht nur in Fähigkeiten und Qualifikationen, sondern vor allem in einer bestimmten Einstellung gegenüber anderen und dem eigenen Ich.“
Jünglingsstatuen mit dem berühmten archaischen Lächeln, der Doryphoros mit Standbein und Spielbein aus der Klassik, der Thermenboxer als Beispiel realistischer ...
› weiterlesen
In der Kirche St. Johannis am Turmweg fanden am Dienstag und Mittwoch wieder die Weihnachtskonzerte des Wilhelm-Gymnasiums statt. Alle Chöre, ...
› weiterlesen
Am 4. Dezember bastelten unsere Fünftklässler, unterstützt von zahlreichen Eltern, Patinnen und Paten und weitere älteren Schülerinnen und Schülern, Adventsschmuck, ...
› weiterlesen
Auch in diesem Jahr verschickt die Schulleitung wieder Weihnachtskarten, die in diesem Jahr von einem Motiv von Jannes (S1) geschmückt ...
› weiterlesen
In einem Werkstattkonzert am 21.11. präsentierte sich „Willie´s Groove“ zum ersten Mal in der neuen Besetzung – und zum ersten ...
› weiterlesen
Im Rahmen des Seminarfaches hat das S1-Geographie-Profil ein Recherchetraining in der Zentralbibliothek Hamburg absolviert.
Fast schon eine Tradition, aber gleichzeitig immer wieder neu: Zum fünften Mal in Folge hat an unserer Schule wieder ein ...
› weiterlesen
Am 20. November war es wieder soweit: Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse haben Weihnachtsmann gespielt und Geschenkboxen ...
› weiterlesen
Das traditionelle Winter-Konzert der Sparte Jazz, Rock und Latin ist nach vorne gerutscht – ein kurzer Auftritt im Weihnachtskonzert ist ...
› weiterlesen
Unsere Elternvertreter sind bei ihrer Suche nach einem sozialen Projekt auf die Arche Hamburg in Jenfeld gestoßen. Sie erfuhren, dass ...
› weiterlesen
Am letzten Dienstag vor den Sommerferien hieß es wieder: Ab nach Entenwerder! Auch dieses Jahr schien während unseres Schulausflugs die ...
› weiterlesen
Beim Singfest hatten wie immer die Fünftklässler mit ihrem Chor ihren ersten Auftritt und wissen nun, dass ohne Ohrwurm bei ...
› weiterlesen